Ein autonomes System (AS) ist eine Sammlung verbundener Internet Protocol (IP)-Routing-Präfixe unter der Kontrolle eines oder mehrerer Netzwerkbetreiber im Namen einer einzelnen Verwaltungseinheit oder Domäne, die eine gemeinsame und klar definierte Routing-Richtlinie für das Internet darstellt. Jedem AS wird eine eindeutige autonome Systemnummer (ASN) zur Verwendung beim Border Gateway Protocol (BGP)-Routing zugewiesen.
AS-Nummern werden lokalen Internetregistrierungen (LIRs) und Endbenutzerorganisationen von ihren jeweiligen regionalen Internetregistrierungen (RIRs) zugewiesen, die wiederum Blöcke von ASNs zur Neuzuweisung von der Internet Assigned Numbers Authority (IANA) erhalten. Die IANA unterhält auch ein Register von ASNs, die für den privaten Gebrauch reserviert sind (und daher nicht im globalen Internet bekannt gegeben werden sollten). Die zugewiesenen AS-Nummern sind als 16-Bit- und 32-Bit-Ganzzahlen definiert. Der Längenbereich von 16-Bit liegt zwischen 0 und 65535, der Längenbereich von 32-Bit liegt zwischen 0 und 4294967294. Derzeit werden meist die 16-Bit-Ganzzahlen verwendet, die maximal 65.536 Zuweisungen zuließen.