Nachdem Sie bestätigt haben, dass Ihr Gerät 10.0.0.2 als Anmeldeadresse verwendet, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt 1: Mit dem richtigen Netzwerk verbinden
Stellen Sie über einen Computer oder ein Smartphone eine Verbindung zum Netzwerk des Routers oder Modems her, entweder über WLAN oder ein Ethernet-Kabel. Wenn Sie nicht mit dem richtigen Netzwerk verbunden sind, öffnet die Eingabe von 10.0.0.2 die Seite nicht.
Schritt 2: Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die Adresse ein
Geben Sie in die Adressleiste Ihres Browsers (Chrome, Edge, Safari usw.) http://10.0.0.2 oder einfach 10.0.0.2 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Hinweis: Geben Sie die Adresse unbedingt in die Adressleiste ein und nicht in eine Suchmaschine, da Sie sonst eine Fehlerseite erhalten. Überprüfen Sie außerdem die Eingabe auf Tippfehler. Häufige Fehler sind:
- www.10.0.0.2
- 10.0.0.2.com
- 10.0.02
- 10,0,0,2
- http//10.0.0.2
Schritt 3: Geben Sie den Administrator-Benutzernamen und das Kennwort ein
Wenn 10.0.0.2 die richtige Administrator-IP ist, wird eine Anmeldeaufforderung angezeigt, in der Sie nach dem Benutzernamen und dem Kennwort des Administrators gefragt werden. Geben Sie die korrekten Anmeldeinformationen ein, um sich anzumelden.
Wenn Sie kein benutzerdefiniertes Kennwort festgelegt haben, versuchen Sie es mit den Standardanmeldeinformationen (weitere Informationen finden Sie auf dem Etikett Ihres Geräts):
Benutzername: admin
Passwort: admin oder 123456
Wenn Sie sie geändert haben, verwenden Sie Ihren benutzerdefinierten Administratorbenutzernamen und Ihr Kennwort.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, können Sie es zurücksetzen, indem Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Schritt 4: Greifen Sie auf das Admin-Panel zu und konfigurieren Sie Ihr Netzwerk
Sobald das Passwort bestätigt ist, herzlichen Glückwunsch! Die Seite leitet automatisch zum 10.0.0.2-Admin-Panel weiter, wo Sie Ihr Netzwerk frei konfigurieren und verwalten können.
