Beim Einrichten Ihres Routers oder Modems stellen Sie möglicherweise fest, dass die Verwaltungsadresse nicht die übliche 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 ist. Stattdessen verwenden einige Geräte die weniger gebräuchliche 10.0.0.5. Was genau ist diese IP-Adresse und wie meldet man sich an? Lassen Sie uns das aufschlüsseln.
Was ist 10.0.0.5?
10.0.0.5 gehört zum privaten IP-Bereich der Klasse A (10.0.0.0 ~ 10.255.255.255). Diese IP-Adresse ist normalerweise nicht mit dem Internet verbunden und bleibt größtenteils innerhalb Ihres Netzwerks. Sie wird häufig in folgenden Situationen angezeigt:
Einige Geräte auf Unternehmensebene oder kleine Home-Gateways verwenden 10.0.0.5 als Standard-Anmeldeadresse.
Einige vom ISP bereitgestellte Modems enthalten 10.0.0.5 als Backup-Anmeldeoption für Administratoren oder Benutzer.
In bestimmten Setups kann 10.0.0.1 das Haupt-Gateway sein, während 10.0.0.5 zu Verwaltungszwecken einem sekundären Gerät wie einem WLAN-Extender oder Access Point zugewiesen ist.
Wenn Sie also 10.0.0.5 auf Ihrem Geräteetikett oder im Handbuch sehen, ist dies wahrscheinlich die Adresse, die Sie für den Zugriff auf die Einstellungsseite verwenden.
Wie man sich bei 10.0.0.5 anmeldet
Die Anmeldung bei 10.0.0.5 funktioniert genauso wie der Zugriff auf 192.168.1.1. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Router oder Modem verbunden ist, entweder per Kabel oder über WLAN. Ohne Verbindung können Sie die Seite nicht öffnen.
Schritt 2: Öffnen Sie einen Webbrowser, geben Sie http://10.0.0.5 in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3: Wenn alles korrekt ist, erscheint eine Anmeldeaufforderung mit der Aufforderung, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben. Die Standard-Anmeldeinformationen sind in der Regel auf einem Aufkleber am Router oder Modem aufgedruckt, z. B. „admin/admin“ oder „user/password“. Wenn Sie das Passwort geändert haben, verwenden Sie das von Ihnen festgelegte.
Schritt 4: Nach der Anmeldung gelangen Sie zur Geräteverwaltung. Hier können Sie Ihren WLAN-Namen und Ihr Passwort ändern, ein Gastnetzwerk einrichten oder verbundene Geräte anzeigen. Sollte Ihr Netzwerk langsam oder instabil sein, können Sie auch die Firmware aktualisieren, um das System auf dem neuesten Stand zu halten.
Häufige Fehler bei der Eingabe von 10.0.0.5
Oftmals wird die Adresse falsch eingegeben, sodass die Seite nicht aufgerufen werden kann. Hier sind einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten:
10.0.o.5
10,0,0,5
http //10.0.0.5
www.10.0.0.5.com
http://10.0.0.5.com
https //10.0.0.5
IP 10.0.0.5
10.0.0.5 Administrator
http://10.0.05
http://10.0.0.s
Geben Sie einfach http://10.0.0.5 direkt in die Adressleiste Ihres Browsers ein, drücken Sie die Eingabetaste und schon sind Sie im Handumdrehen da!
ZTE Admin LoginGuide – So greifen Sie auf die Router- oder Modemeinstellungen zu
ZTE Admin LoginGuide – So greifen Sie auf die Router- oder Modemeinstellungen zu
Wenn Ihr Heimnetz