Wie überträgt man iPhone-Daten auf den Fernseher? 3 einfache und effektive Methoden für Sie!

Banner

Smartphones haben kleine Bildschirme, was sie bei längerer Nutzung unpraktisch macht und bei längerem Betrachten zu einer Überanstrengung der Augen führt. Was ist, wenn Sie weiterhin Serien schauen, Videos streamen oder Spiele spielen möchten? Dank größerer Bildschirme und eines verbesserten audiovisuellen Erlebnisses ist „Casting“ für immer mehr Nutzer zu einer unverzichtbaren Funktion geworden.

Wie können Sie Inhalte vom iPhone auf den Fernseher übertragen? Heute stellen wir Ihnen die drei beliebtesten und praktischsten Übertragungsmethoden im Detail vor.

Methode 1: Verwenden Sie AirPlay für kabelloses Casting (ideal für Smart-TVs)

Wenn Ihr Fernseher AirPlay unterstützt, verfügen Sie bereits über die einfachste Methode, Ihren iPhone-Bildschirm zu übertragen.

AirPlay ist Apples native drahtlose Casting-Technologie. Ihr größter Vorteil ist die nahtlose Konnektivität – Sie müssen keine Apps installieren. Sofern Ihr Fernseher dies unterstützt, kann Ihr iPhone den Bildschirm direkt übertragen.

So geht's:

  • Verbinden Sie zunächst Ihr iPhone mit dem WLAN und stellen Sie sicher, dass der Fernseher mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist.
  • Aktivieren Sie als Nächstes AirPlay auf Ihrem Fernseher (normalerweise unter Einstellungen → Netzwerk- oder Verbindungseinstellungen).
  • Öffnen Sie dann das Kontrollzentrum auf Ihrem iPhone. Wischen Sie auf dem iPhone X und neueren Modellen von der oberen rechten Ecke nach unten, auf dem iPhone 8 oder früheren Modellen von unten nach oben.
  • Tippen Sie auf die Schaltfläche „Bildschirmspiegelung“ oder „Bildschirmsynchronisierung“ (das Symbol sieht aus wie zwei überlappende Rechtecke).
  • Ihr iPhone sucht nach Geräten in der Nähe. Sobald Sie den Namen Ihres Fernsehers sehen, tippen Sie darauf.
  • Geben Sie zur Bestätigung den Bestätigungscode ein, wenn Sie auf dem Fernseher dazu aufgefordert werden.
  • Warten Sie einige Sekunden und der Bildschirm Ihres iPhones wird in Echtzeit auf den Fernseher gespiegelt.

Hinweis: Wenn Sie Ihren Fernseher nicht in der Geräteliste finden können, überprüfen Sie, ob Ihr Fernseher AirPlay unterstützt und ob die Funktion aktiviert ist.

cast 1

Methode 2: Integrierte Casting-Funktionen in Video-Apps verwenden (der einfachste Weg)

Viele Video-Apps verfügen mittlerweile über integrierte Casting-Funktionen, wie beispielsweise Tencent Video, iQIYI, Youku, Bilibili, YouTube, Netflix usw. Bei genauerem Hinsehen fällt auf den Videowiedergabebildschirmen dieser Apps oft ein „TV“-Symbol oder eine „Cast“-Schaltfläche auf. Mit einem Klick auf diese Schaltfläche können Sie direkt nach Ihrem Fernseher suchen und eine Verbindung herstellen, ohne die integrierte Bildschirmspiegelung des iPhones zu nutzen.

So geht's:

  • Verbinden Sie zunächst Ihr iPhone mit dem WLAN und stellen Sie sicher, dass der Fernseher mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist.
  • Öffnen Sie als Nächstes die Video-App und starten Sie die Wiedergabe des Inhalts, den Sie übertragen möchten.
  • Klicken Sie auf dem Wiedergabebildschirm auf das Symbol „TV“ oder „Cast“ (normalerweise in der oberen rechten Ecke oder im unteren Menü).
  • Nach dem Klicken sucht die App nach verfügbaren Geräten und sollte Ihren Fernseher innerhalb weniger Sekunden finden.
  • Klicken Sie auf den Gerätenamen, und der Inhalt, den Sie auf Ihrem iPhone angesehen haben, wird auf dem Fernseher abgespielt.

Hinweis: Diese Art des Streamings unterscheidet sich von AirPlay – es wird nur der Videoinhalt übertragen, nicht der gesamte iPhone-Bildschirm. Ihr Smartphone fungiert als Fernbedienung und ermöglicht Ihnen das Anhalten, Vorspulen, Anpassen der Lautstärke und Wechseln der Episoden. Das macht es ideal zum Ansehen von Serien. Je nach Videoplattform sind einige Videos aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen möglicherweise nicht für das Streaming verfügbar.

cast 2

Methode 3: Casting-Software verwenden

Wenn die vorherigen Methoden nicht funktionieren, können Sie versuchen, Ihren iPhone-Bildschirm mithilfe einer Casting-Software zu übertragen.

Es gibt viele kostenlose Casting-Software, darunter LeCast (am beliebtesten in China, kompatibel mit den meisten Fernsehern), AirScreen (geeignet für Android-Fernseher) und CastHelper. Diese Programme können einen „AirPlay-Empfänger“ auf Ihrem Fernseher simulieren, sodass Sie Ihren iPhone-Bildschirm spiegeln können.

So geht's:

  • Verbinden Sie zunächst Ihr iPhone mit dem WLAN und stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist.
  • Öffnen Sie als Nächstes den App Store des Fernsehers, laden Sie eine Casting-Software herunter und installieren Sie sie.
  • Öffnen Sie anschließend die Casting-Software und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm zur Einrichtung. Normalerweise sucht die Software automatisch nach Casting-Geräten in der Nähe.
  • Öffnen Sie auf Ihrem iPhone das Kontrollzentrum und tippen Sie auf die Schaltfläche „Bildschirmspiegelung“.
  • Sobald Ihr Telefon die verfügbaren Geräte erkennt, wird der von der Casting-Software erstellte „Empfänger“-Name angezeigt. Tippen Sie darauf, um eine Verbindung herzustellen.
  • Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird auf dem Fernsehbildschirm der Bildschirm Ihres iPhones angezeigt und Ihre Aktionen auf dem Telefon werden auf dem größeren Display gespiegelt.

Hinweis: Sollte die Verbindung fehlschlagen, starte die Casting-App neu und überprüfe die WLAN-Verbindung auf Stabilität. Bei der ersten Verwendung kann es zu einer leichten Verzögerung kommen. Bitte warte daher einige Sekunden.

cast 3

Dies sind die gängigsten Methoden, um Inhalte von Ihrem iPhone auf Ihren Fernseher zu übertragen. Kurz gesagt:

  • Wenn Sie einen neueren Fernseher haben, ist die Verwendung von AirPlay die einfachste Methode.
  • Wenn Ihr Fernseher AirPlay nicht unterstützt, versuchen Sie, die Lücke mithilfe einer Casting-Software zu füllen.
  • Wenn Sie nur Videos ansehen möchten, reicht der in der App integrierte Casting-Button.

(3 gängige Methoden)

(3 gängige Methoden)

(3 gängige Methoden) Da die Anzahl der Geräte, die mit unseren Heim- und Büronetzwerken verbunden sind, immer weiter zunimmt

more
Melden Sie sich bei Ihrem Huawei-Router an und ändern Sie das WLAN-Passwort: 2 Methoden verfügbar

Melden Sie sich bei Ihrem Huawei-Router an und ändern Sie das WLAN-Passwort: 2 Methoden verfügbar

Verwendung der Webverwaltungsoberfläche zum Ändern des WLAN-Passworts ist eine herkömmliche Methode, die für jeden Router gilt.

more
3 einfache Methoden zum Verbergen Ihrer IP-Adresse: Schritt-für-Schritt-Anleitung

3 einfache Methoden zum Verbergen Ihrer IP-Adresse: Schritt-für-Schritt-Anleitung

3 einfache Methoden zum Verbergen Ihrer IP-Adresse: Schritt-für-Schritt-Anleitung Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf

more
Wie kann ich meine IP-Adresse ändern?

Wie kann ich meine IP-Adresse ändern?

Sie können die IP-Adresse ändern, indem Sie die Schnittstelle am LAN-Port einstellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", wenn es fertig ist.

more

📚 Kommentar

Sprachen