Wie öffnet man die FritzBox-Benutzeroberfläche 192.168.178.1 zur Router-Konfiguration?

Banner

Die meisten von uns bemerken die kleine Box in der Ecke unseres Zuhauses – den Router – kaum, bis unser Internet langsamer wird oder wir die Netzwerkeinstellungen anpassen müssen. In solchen Fällen ist der Zugriff auf die Benutzeroberfläche des Routers unerlässlich. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie sich bei der Benutzeroberfläche des FritzBox-Routers anmelden.

So greifen Sie unter 192.168.178.1 auf die FritzBox-Benutzeroberfläche zu

FritzBox-Router verwenden üblicherweise die Standard-IP-Adresse 192.168.178.1 für den Zugriff auf die Verwaltungsoberfläche. Merken Sie sich diese Nummer, um die Anmeldung zu vereinfachen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Gerät entweder über WLAN oder ein Ethernet-Kabel mit dem FritzBox-Router verbunden ist.

Öffnen Sie anschließend einen Webbrowser wie Chrome, Edge oder Safari. Geben Sie in die Adressleiste 192.168.178.1 ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies ist das Standard-Gateway der FritzBox und ermöglicht den direkten Zugriff auf die Benutzeroberfläche des Routers.

Wichtige Hinweise:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die IP-Adresse in die Adressleiste des Browsers und nicht in die Suchleiste eingeben, um eine Weiterleitung zu einer Suchmaschine zu vermeiden.
  • Geben Sie einfach 192.168.178.1 ein, ohne http:// oder www hinzuzufügen. Moderne Browser verwenden in der Regel automatisch das richtige Protokoll (z. B. http:// oder https://). Das manuelle Hinzufügen eines Präfixes kann zu Fehlern führen.
  • Wenn Ihr Browser die Eingabe fälschlicherweise als Suchanfrage behandelt, versuchen Sie, http://192.168.178.1 oder https://192.168.178.1 explizit einzugeben, um sicherzustellen, dass es als URL erkannt wird.

Anschließend drücken Sie die Eingabetaste oder klicken auf „Los“, und der Browser führt Sie zur Anmeldeseite der FritzBox.

Geben Sie auf der Anmeldeseite Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Standardmäßig sind die Standard-Anmeldedaten auf FritzBox-Routern auf der Rück- oder Unterseite mit einem Aufkleber gekennzeichnet.

Wenn Sie das Passwort geändert, aber vergessen haben:

  • Versuchen Sie, ein zuvor festgelegtes Passwort wieder abzurufen.
  • Wenn Sie sich nicht mehr daran erinnern können, müssen Sie den Router möglicherweise zurücksetzen (Achtung: Beim Zurücksetzen werden alle Einstellungen gelöscht, seien Sie also vorsichtig!). Eine Anleitung zum Zurücksetzen finden Sie hier .

login

Nach der Anmeldung wird Ihnen die Benutzerverwaltungsoberfläche der FritzBox angezeigt. Dort können Sie:

  • Ändern Sie das WLAN-Passwort
  • Aktivieren Sie ein Gastnetzwerk
  • Anpassen der Netzwerksicherheitseinstellungen und mehr

Wenn Sie mit den Netzwerkeinstellungen nicht vertraut sind, empfiehlt es sich, die ursprünglichen Einstellungen zu notieren, bevor Sie Änderungen vornehmen. So können Sie sie bei Bedarf problemlos wiederherstellen.

Das war’s! Hoffentlich hilft Ihnen diese Anleitung, problemlos auf Ihren FritzBox-Router zuzugreifen. Genießen Sie ein nahtloses Interneterlebnis!

192.168.178.1 - So greifen Sie auf die fritzbox Verwaltungsoberfläche zu

192.168.178.1 - So greifen Sie auf die fritzbox Verwaltungsoberfläche zu

192.168.178.1 - So greifen Sie auf die fritzbox Verwaltungsoberfläche zu Die IP-Adresse 192.168.178.1

more
192.168.178.1 Router nicht erreichbar Lösung

192.168.178.1 Router nicht erreichbar Lösung

192.168.178.1 Router nicht erreichbar Lösung 192.168.178.1 ist eine gängige Standard-IP-Adresse für

more
192.168.178.1 Router-Reset-Anleitung

192.168.178.1 Router-Reset-Anleitung

192.168.178.1 Router-Reset-Anleitung Die IP-Adresse 192.168.178.1 ist üblicherweise die Standard-IP

more
192.168.178.1 Anmeldung bei Ihrer FRITZ!Box

192.168.178.1 Anmeldung bei Ihrer FRITZ!Box

192.168.178.1 Anmeldung bei Ihrer FRITZ!Box Wenn es um Router geht, denken viele zunächst an Marken wie TP-Link und Netgear.

more

📚 Kommentar

Sprachen