Schritt 1: Stellen Sie eine Verbindung zum WLAN Ihres Routers her.
Verbinden Sie zunächst Ihr Telefon oder Ihren Computer mit dem WLAN des TP-Link-Routers oder stecken Sie ein Ethernet-Kabel von Ihrem Computer in einen der LAN-Ports des Routers (jeder der Ports 1–4 funktioniert).
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen WLAN-Netzwerk verbunden sind. TP-Link-Router senden normalerweise einen Namen wie „TP-LINK_XXXX“. Wenn Sie zu Hause mehrere Router haben – zum Beispiel einen TP-Link und einen Netgear – können Sie über das Netgear-WLAN nicht auf tplinkwifi.net zugreifen, da Sie sich im falschen Netzwerk befinden.
Schritt 2: Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die Anmeldeadresse ein.
Geben Sie in die Adressleiste Ihres Browsers tplinkwifi.net ein und drücken Sie die Eingabetaste (oder tippen Sie auf „Los“, wenn Sie ein Telefon verwenden).
Sie können jeden gängigen Browser verwenden – Chrome, Edge, Safari, Firefox oder den integrierten Browser Ihres Telefons.
Geben Sie die Adresse unbedingt in die Adressleiste Ihres Browsers ein und nicht in eine Suchmaschine wie Google. Wenn Sie die Adresse in die Suchleiste eingeben, gelangen Sie nur zu den Suchergebnissen und nicht zur Anmeldeseite Ihres Routers.
Geben Sie außerdem keine Varianten wie tplinkwifi.com, www.tplinkwifi.net oder tplinkwifi.net/login ein – diese sind falsch. Geben Sie einfach direkt tplinkwifi.net ein (oder klicken Sie hier ).
Schritt 3: Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.
Sie sehen nun ein Anmeldefeld für Ihren TP-Link-Router. Der Standardbenutzername und das Standardkennwort lauten normalerweise beide admin . Bei neueren Modellen werden Sie beim ersten Zugriff auf tplinkwifi.net aufgefordert, ein eigenes Administratorkennwort zu erstellen. Mit diesem Kennwort melden Sie sich künftig an.
Wenn Sie das Anmeldekennwort vergessen haben, halten Sie die RESET-Taste auf der Rückseite des Routers etwa 10 Sekunden lang gedrückt, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Melden Sie sich dann erneut mit den Standardanmeldeinformationen an oder richten Sie ein neues Administratorkennwort ein.
Schritt 4: Greifen Sie auf das Admin-Panel des Routers zu.
Sobald Sie die korrekten Anmeldedaten eingegeben und auf „Anmelden“ geklickt haben, gelangen Sie zum Admin-Dashboard des Routers. Von hier aus finden Sie Menüs wie „Drahtloseinstellungen“ und „Interneteinstellungen“, in denen Sie Ihren WLAN-Namen und Ihr Passwort ändern, erweiterte Funktionen konfigurieren und vieles mehr können.
