Schritt 1: Verbinden Sie sich mit dem WLAN des ZTE-Routers
Egal, ob Sie ein Telefon oder einen Computer verwenden, Sie müssen mit dem ZTE-Netzwerk verbunden sein. Sehen Sie sich das Etikett auf dem Router an – dort steht normalerweise der Standard-WLAN-Name (SSID), z. B. ZTE_XXXXXX. Das Standardpasswort ist oft auf der Unterseite aufgedruckt und lautet „Netzwerkschlüssel“ oder „WLAN-Passwort“. Wenn Sie die SSID geändert haben, verbinden Sie sich einfach mit Ihrem gewohnten Netzwerk.
Schritt 2: Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die ZTE-Anmeldeadresse ein
Geben Sie beispielsweise in die Adressleiste Folgendes ein: http://192.168.0.1
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten: Geben Sie nicht 192.168.0.l (Buchstabe L statt der Zahl 1), 192.168.01, 192.168.0.1/, http//192.168.0.1, 192.168.0.1.login oder www.192.168.0.1 ein. Diese sind alle falsch.
Schritt 3: Geben Sie den ZTE-Benutzernamen und das Passwort ein
Verwenden Sie die Anmeldedaten, die Sie vorbereitet haben. Beispiel:
Benutzername: admin
Passwort: admin
Klicken Sie dann auf „Anmelden“.
Schritt 4: Sie sind dabei!
Wenn das Passwort korrekt ist, können Sie erfolgreich auf die Administrationsoberfläche des ZTE-Routers zugreifen. Dort können Sie Ihren WLAN-Namen ändern, Ihr Passwort aktualisieren, Firewall-Einstellungen konfigurieren, den Netzwerkmodus ändern und vieles mehr.
