Schritt 1: Verbinden Sie sich mit Ihrem Router
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Computer oder Telefon mit dem WLAN-Netzwerk des Routers verbunden ist. Wenn Ihr Gerät nicht verbunden ist, können Sie nicht auf die Admin-Seite 192.168.1.1 zugreifen.
Schritt 2: Öffnen Sie die Anmeldeseite
Öffnen Sie einen Browser auf Ihrem Gerät und geben Sie 192.168.1.1 in die Adressleiste ein.
Geben Sie die Adresse sorgfältig ein und überprüfen Sie sie doppelt, um häufige Fehler zu vermeiden, wie zum Beispiel:
- 192.1681.1
- 192.168 1.1
- IP:192.168.1.1
- www.192.168.1.1
- 192.168.1.1.com
- http//192.168.1.1
- https://192.168.1.1.com
- 192.168.l.1
- 192,168,1,1
- http://192.168.1.1/
- 192.168.1.1 Anmeldung
- 192.168.1.1 Administrator
Mit allen oben genannten Schritten wird die Administrator-Anmeldeseite nicht geöffnet. Die korrekte Vorgehensweise besteht darin, den Inhalt der Adressleiste zu löschen und direkt 192.168.1.1 einzugeben. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste (oder tippen Sie auf „Los“). Sie können auch auf den Link http://192.168.1.1 klicken.
Schritt 3: Geben Sie den Administrator-Benutzernamen und das Kennwort ein
Sobald die Anmeldeseite angezeigt wird, müssen Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Administrators eingeben.
Die meisten Router verwenden „admin/admin“ als Standardanmeldeinformationen. Einige Router erfordern nur ein Kennwort, z. B. „admin“ oder „1234“ , ohne Benutzernamen.
Wenn Sie die Standardeinstellungen Ihres Routers nicht geändert haben, überprüfen Sie das Etikett auf der Rückseite des Geräts. Normalerweise sind dort der Standardbenutzername und das Standardkennwort aufgeführt.
Wenn Sie die Administratoranmeldeinformationen geändert haben, melden Sie sich mit dem aktualisierten Passwort an. Sollten Sie es vergessen haben, suchen Sie auf der Anmeldeseite nach der Option „Passwort vergessen“ oder „Zurücksetzen“, um es zurückzusetzen. Alternativ können Sie die Reset-Taste des Routers etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, und sich anschließend mit den Standardanmeldeinformationen anmelden. Beachten Sie, dass Sie hierfür Ihre Internetverbindung neu konfigurieren müssen.
Schritt 4: Suchen Sie die WLAN-Einstellungen
Navigieren Sie nach der Anmeldung zum Abschnitt „Drahtloseinstellungen“ oder „WLAN-Einstellungen“. Die genauen Menünamen variieren je nach Routermarke, aber die meisten Router platzieren diese Optionen in einer WLAN-bezogenen Kategorie.
Schritt 5: Ändern Sie Ihr WLAN-Passwort
Suchen Sie im Bereich „WLAN-Sicherheit“ nach dem Feld „Passwort“ oder „PSK-Schlüssel“. Löschen Sie das alte Passwort, geben Sie Ihr neues Passwort ein, bestätigen Sie es und speichern Sie die Änderungen. Der Router wendet das neue Passwort automatisch an.
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, ein Passwort mit mindestens 8 Zeichen zu verwenden, das aus Buchstaben und Zahlen besteht. Vermeiden Sie leicht zu erratende Informationen wie Geburtstage oder Telefonnummern.
