192.168.1.1 Router Einstellungen – Ändern Sie Ihr WLAN-Passwort

Banner

Viele Leute wählen für ihr heimisches WLAN ein zu einfaches Passwort, was dazu führen kann, dass Nachbarn das Netzwerk mitbenutzen und so langsame oder instabile Verbindungen verursachen. Oder Sie vergessen einfach Ihr Passwort und müssen es zurücksetzen. In diesen Fällen müssen Sie auf das Admin-Panel Ihres Routers zugreifen, um das WLAN-Passwort zu aktualisieren. Bei den meisten Routern ist die Standard-Login-Adresse 192.168.1.1. Wie können Sie also 192.168.1.1 verwenden, um Ihr WLAN-Passwort zu aktualisieren? Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Aktualisieren Sie Ihr WLAN-Passwort mit 192.168.1.1

Schritt 1: Verbinden Sie sich mit Ihrem Router

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Computer oder Telefon mit dem WLAN-Netzwerk des Routers verbunden ist. Wenn Ihr Gerät nicht verbunden ist, können Sie nicht auf die Admin-Seite 192.168.1.1 zugreifen.

Schritt 2: Öffnen Sie die Anmeldeseite

Öffnen Sie einen Browser auf Ihrem Gerät und geben Sie 192.168.1.1 in die Adressleiste ein.

Geben Sie die Adresse sorgfältig ein und überprüfen Sie sie doppelt, um häufige Fehler zu vermeiden, wie zum Beispiel:

  • 192.1681.1
  • 192.168 1.1
  • IP:192.168.1.1
  • www.192.168.1.1
  • 192.168.1.1.com
  • http//192.168.1.1
  • https://192.168.1.1.com
  • 192.168.l.1
  • 192,168,1,1
  • http://192.168.1.1/
  • 192.168.1.1 Anmeldung
  • 192.168.1.1 Administrator

Mit allen oben genannten Schritten wird die Administrator-Anmeldeseite nicht geöffnet. Die korrekte Vorgehensweise besteht darin, den Inhalt der Adressleiste zu löschen und direkt 192.168.1.1 einzugeben. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste (oder tippen Sie auf „Los“). Sie können auch auf den Link http://192.168.1.1 klicken.

Schritt 3: Geben Sie den Administrator-Benutzernamen und das Kennwort ein

Sobald die Anmeldeseite angezeigt wird, müssen Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Administrators eingeben.

Die meisten Router verwenden „admin/admin“ als Standardanmeldeinformationen. Einige Router erfordern nur ein Kennwort, z. B. „admin“ oder „1234“ , ohne Benutzernamen.

Wenn Sie die Standardeinstellungen Ihres Routers nicht geändert haben, überprüfen Sie das Etikett auf der Rückseite des Geräts. Normalerweise sind dort der Standardbenutzername und das Standardkennwort aufgeführt.

Wenn Sie die Administratoranmeldeinformationen geändert haben, melden Sie sich mit dem aktualisierten Passwort an. Sollten Sie es vergessen haben, suchen Sie auf der Anmeldeseite nach der Option „Passwort vergessen“ oder „Zurücksetzen“, um es zurückzusetzen. Alternativ können Sie die Reset-Taste des Routers etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, und sich anschließend mit den Standardanmeldeinformationen anmelden. Beachten Sie, dass Sie hierfür Ihre Internetverbindung neu konfigurieren müssen.

Schritt 4: Suchen Sie die WLAN-Einstellungen

Navigieren Sie nach der Anmeldung zum Abschnitt „Drahtloseinstellungen“ oder „WLAN-Einstellungen“. Die genauen Menünamen variieren je nach Routermarke, aber die meisten Router platzieren diese Optionen in einer WLAN-bezogenen Kategorie.

Schritt 5: Ändern Sie Ihr WLAN-Passwort

Suchen Sie im Bereich „WLAN-Sicherheit“ nach dem Feld „Passwort“ oder „PSK-Schlüssel“. Löschen Sie das alte Passwort, geben Sie Ihr neues Passwort ein, bestätigen Sie es und speichern Sie die Änderungen. Der Router wendet das neue Passwort automatisch an.

Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, ein Passwort mit mindestens 8 Zeichen zu verwenden, das aus Buchstaben und Zahlen besteht. Vermeiden Sie leicht zu erratende Informationen wie Geburtstage oder Telefonnummern.

login

Wichtige Hinweise

1. Wählen Sie beim Ändern Ihres WLAN-Passworts am besten auch eine sichere Verschlüsselungsmethode wie WPA2-PSK oder WPA3-PSK.

2. Wenn die Anmeldeseite nicht geöffnet wird, lautet die Administratoradresse Ihres Routers möglicherweise nicht 192.168.1.1. Sie müssen die richtige Administrator-IP finden .

3. Nicht alle Geräte verwenden 192.168.1.1 zum Ändern von WLAN-Passwörtern:

  • Tragbare WLAN-/Mobil-Hotspots verwenden normalerweise unterschiedliche Administratoradressen wie 192.168.0.1, 192.168.8.1 oder 192.168.100.1 oder ermöglichen Kennwortänderungen direkt über die zugehörige App.
  • Telefon-Hotspots: Wenn Sie einen persönlichen Hotspot auf Ihrem Telefon verwenden, kann das gemeinsame WLAN-Passwort direkt in den Hotspot-Einstellungen des Telefons geändert werden, ohne auf einen Router zugreifen zu müssen.
  • Vom Internetanbieter bereitgestellte Router/Modems mit integriertem WLAN: Einige Glasfasermodems verfügen über WLAN und erfordern eine Anmeldung über die Administratorseite (z. B. 192.168.100.1), um das Passwort zu ändern. Die Schritte sind ähnlich wie bei einem normalen Router.

Daher ist es wichtig, zunächst zu bestätigen, welchen Gerätetyp Sie verwenden, und dann der entsprechenden Anmeldemethode oder -adresse zu folgen, um Ihr Passwort erfolgreich zu aktualisieren und Ihr Netzwerk sicher zu halten.

Was ist 192.168.1.1?

Was ist 192.168.1.1?

Da 192.168.1.1 eine private IPv4-Netzwerkadresse ist, kann sie von jedem Gerät im Netzwerk verwendet werden. Bitte ordnen Sie 192.168.1.1

more
192.168.1.1-Login: So greifen Sie mit Ihrem Telefon auf Ihren Router zu

192.168.1.1-Login: So greifen Sie mit Ihrem Telefon auf Ihren Router zu

Schritte zum Anmelden bei 192.168.1.1 auf Ihrem TelefonSchlussworte Schritt 1: Mit dem WLAN zu Hause verbinden Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Telefons, ge

more
192.168.1.1 Kein Zugriff auf die Router-Seite – Lösungen

192.168.1.1 Kein Zugriff auf die Router-Seite – Lösungen

Die häufigsten Fehlerformate sind 192.168.I.1 (Verwechslung von „1“ mit „I“), 192.168.1.1., 192168.1.1, http//192.168.1.1 und www.

more
192.168.1.1 funktioniert nicht? So greifen Sie auf Ihre Router-Einstellungen zu

192.168.1.1 funktioniert nicht? So greifen Sie auf Ihre Router-Einstellungen zu

Mit dem Router verbinden Dieser entscheidende erste Schritt wird oft übersehen.

more

📚 Kommentar

Sprachen