Schritt 1: Identifizieren Sie Ihre Router-Marke
Es gibt viele Routermarken auf dem Markt – TP-LINK, Xiaomi, Huawei, Tenda, ASUS, Netgear und mehr. Jede Marke hat unterschiedliche Standard-Anmeldeadressen, Benutzernamen und Passwörter.
Überprüfen Sie daher zunächst, welche Routermarke Sie besitzen. Diese Informationen finden Sie in der Regel auf der Verpackung, einem Aufkleber auf dem Gerät oder in der App-Oberfläche.
Schritt 2: Suchen Sie die Login-IP und die Admin-Informationen
Die meisten Router haben auf der Rück- oder Unterseite einen Aufkleber mit den Standard-Anmeldedaten. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Standard-Anmeldedaten der wichtigsten Marken:
TP-LINK
Standardzugriff: 192.168.1.1 oder tplogin.cn
Standardbenutzername/-kennwort: Normalerweise „admin/admin“. Einige neuere Modelle haben kein Standardkennwort. Sie müssen bei der Ersteinrichtung eines festlegen.

Huawei
Standardzugriff: 192.168.3.1 oder 192.168.1.1
Standardbenutzername: admin
Standardkennwort: Admin@huawei oder admin (Groß-/Kleinschreibung beachten)
Xiaomi
Standardzugriff: 192.168.31.1
Standardkennwort: Standardmäßig keines. Sie müssen bei der ersten Anmeldung eins festlegen.
Tenda
Standardzugriff: 192.168.0.1 oder tendawifi.com
Standardbenutzername/-kennwort: admin/admin (einige Versionen haben möglicherweise kein Standardkennwort)
D-Link
Standardzugriff: 192.168.0.1
Standardbenutzername: admin
Standardkennwort: (leer lassen)
Netgear
Standardzugriff: 192.168.1.1 oder 10.0.0.1
Standardbenutzername/Passwort: admin/password
ASUS
Anmeldeadresse: 192.168.1.1
Standardbenutzername/Passwort: admin/admin
360
Standardzugriff: luyou360.cn oder 192.168.0.1
Standardkennwort: Standardmäßig kein Kennwort – verwendet das WLAN-Kennwort zur Überprüfung bei der ersten Anmeldung
Netcore
Standardzugriff: 192.168.1.1 oder leike.cc
Standardbenutzername/Passwort: admin/admin
Hinweis: Wenn Sie die Anmeldeadresse, den Benutzernamen oder das Passwort Ihres Routers zuvor geändert haben, funktionieren die Standarddaten nicht. Sie müssen Ihre benutzerdefinierten Anmeldedaten verwenden.
So überprüfen Sie die neueste Router-Anmeldeadresse
Auf einem Telefon:
Verbinden Sie sich mit dem WLAN des Routers, gehen Sie zu Einstellungen → WLAN-Details (tippen Sie auf ⓘ oder drücken Sie lange auf Ihr Netzwerk) → suchen Sie nach „Gateway“ oder „Router“ (z. B. 192.168.1.1)
Auf einem Computer:
Windows: Drücken Sie Win+R, geben Sie cmd ein → geben Sie ipconfig ein → suchen Sie nach „Standard-Gateway“
macOS: Öffnen Sie das Terminal und geben Sie netstat -nr | grep default → suchen Sie nach der Gateway-IP
Schritt 3: So greifen Sie auf die Seite mit den Routereinstellungen zu
- Verbinden Sie Ihr Telefon oder Ihren Computer mit dem WLAN des Routers. Verwenden Sie keine mobilen Daten oder ein anderes Netzwerk!
- Öffnen Sie einen Browser, geben Sie die Login-IP des Routers ein (z. B. 192.168.1.1) und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Geben Sie auf der Anmeldeseite den korrekten Benutzernamen und das Passwort ein. Sie gelangen dann zum Admin-Bereich des Routers, wo Sie die Einstellungen konfigurieren können.
