So greifen Sie auf das Admin-Panel eines WLAN-Routers oder mobilen Hotspots zu

Banner

Wenn Ihr Internet plötzlich langsamer wird oder Sie zwar mit dem WLAN verbunden sind, aber keine Webseiten laden können, denken Sie wahrscheinlich zuerst: „Stimmt etwas nicht?“ In solchen Fällen ist der Zugriff auf das WLAN-Admin-Panel zum Überprüfen oder Anpassen der Einstellungen ein entscheidender Schritt zur Fehlerbehebung.

Doch viele Nutzer fragen sich: Wo genau befindet sich das WLAN-Admin-Panel? Worauf muss ich klicken? Wie komme ich dorthin?

Keine Sorge – egal, ob Sie einen Heimrouter, ein tragbares WLAN-Gerät oder einen 4G/5G-Hotspot verwenden, dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch die WLAN-Einstellungsseite. Los geht's!

Bevor Sie beginnen: Verbinden Sie sich mit dem Gerät

Fast jedes Gerät, das ein WLAN-Signal sendet (Router, Hotspot, MiFi usw.), verfügt über ein Admin-Panel.

Unabhängig davon, ob Sie ein Telefon oder einen Computer verwenden, müssen Sie zunächst eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk des Geräts herstellen, um auf dessen Einstellungen zuzugreifen.

  • Wenn Sie einen Heimrouter verwenden, stellen Sie zuerst eine Verbindung zu dessen drahtlosem Netzwerk her.
  • Wenn Sie ein tragbares WLAN-Gerät (wie einen USB-Dongle, 4G MiFi oder einen mobilen Hotspot) verwenden, stellen Sie entweder eine Verbindung über WLAN her oder schließen Sie es an, um automatisch eine Verbindung herzustellen.

connect wifi

So greifen Sie auf das WiFi-Admin-Panel zu

Es gibt zwei Hauptwege, um auf das Admin-Panel zuzugreifen: über einen Webbrowser oder über eine dedizierte mobile App.

Methode 1: Verwenden eines Webbrowsers (gilt für die meisten Geräte)

Schritte:

Schritt 1: Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die IP-Adresse oder die Anmelde-URL des Geräts in die Adressleiste ein.

Wichtig: Geben Sie die Adresse direkt in die Adressleiste ein, nicht in die Suchleiste. Verwenden Sie weder „http://“ noch „www“.

Häufige Standard-Administratoradressen:

  • TP-Link: 192.168.0.1 oder tplinkwifi.net
  • Netgear: 192.168.1.1 oder routerlogin.net
  • Linksys: 192.168.1.1 oder myrouter.local
  • Tenda: 192.168.0.1 oder tendawifi.com
  • Mi (Xiaomi): 192.168.31.1 oder miwifi.com
  • Huawei-Router: 192.168.3.1 oder 192.168.1.1
  • Honor-Router: 192.168.3.1
  • Phicomm: 192.168.2.1
  • Schnell: 192.168.1.1
  • 360 WiFi-Router: 192.168.0.1
  • ASUS: 192.168.1.1 oder router.asus.com
  • Verizon Jetpack MiFi 8800L: 192.168.1.1
  • T-Mobile Inseego 5G M2000: 192.168.0.1 oder my.mifi
  • AT&T Nighthawk M6/M1: 192.168.1.1
  • Sichtbarer Hotspot (über Verizon): 192.168.0.1
  • Skyroam Solis / Solis Lite: app.soliswifi.co

So finden Sie die Anmeldeadresse Ihres Geräts:

1. Überprüfen Sie das Etikett auf der Rückseite Ihres Geräts. Suchen Sie nach „Login-IP“ oder „Login-Adresse“.

2. Überprüfen Sie nach der Verbindung mit dem Gerät die WLAN-Einstellungen Ihres Telefons auf das „Gateway“ oder „Standard-Gateway“ – dies ist normalerweise die Administratoradresse.

Schritt 2: Geben Sie auf der Anmeldeseite den Benutzernamen und das Passwort ein.

Der Standardbenutzername lautet häufig „admin“ oder kann leer gelassen werden.

Das Passwort lautet normalerweise „admin“ oder „123456“, kann aber auch leer sein.

Wenn Sie das Passwort zuvor geändert haben, müssen Sie Ihr benutzerdefiniertes Passwort eingeben.

Nach korrekter Eingabe erhalten Sie Zugriff auf die Administratoroberfläche des Geräts.

login

Methode 2: Verwenden einer mobilen App (gilt für einige tragbare WLAN-Geräte und Smart-Router)

Einige Geräte unterstützen eine app-basierte Verwaltung, die eine intuitivere Benutzeroberfläche bieten und die Fernsteuerung Ihres Netzwerks ermöglichen kann.

Schritte:

Schritt 1: Laden Sie die entsprechende Admin-App herunter und installieren Sie sie.

Suchen Sie nach dem App-Namen oder QR-Code auf dem Gerät oder der Verpackung. Suchen Sie anschließend im App Store Ihres Telefons (App Store, Huawei App Store, Xiaomi Store usw.) nach der App oder scannen Sie den QR-Code, um sie herunterzuladen und zu installieren.

Schritt 2: Starten Sie die App und melden Sie sich bei Ihrem Gerät an.

Normalerweise müssen Sie ein Konto mit Ihrer Telefonnummer registrieren (einige Apps unterstützen die Schnellanmeldung über WeChat). Tippen Sie nach der Anmeldung auf das „+“-Symbol oder „Gerät hinzufügen“ auf dem Startbildschirm der App, um mit der Verwaltung zu beginnen.

Tippen Sie nach dem Hinzufügen auf das Gerät, um auf verschiedene Einstellungen zuzugreifen, z. B. das Ändern des WLAN-Passworts, das Anzeigen oder Trennen nicht autorisierter Benutzer, das Festlegen von Datenlimits und mehr.

Letzte Worte

Mit beiden oben genannten Methoden gelangen Sie in Ihr WLAN-Administrationsbereich. Denken Sie daran: Verbinden Sie sich zuerst mit dem WLAN des Geräts. Achten Sie dabei auf kleine Details, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und keine Schritte zu vergessen!

Wie greife ich auf das Admin-Panel 192.168.3.1 zu?

Wie greife ich auf das Admin-Panel 192.168.3.1 zu?

B. mobile Daten oder ein anderes WLAN-Netzwerk), können Sie nicht auf das Admin-Panel des Zielrouters

more
10.10.l00.254 Admin-Panel für Router-Anmeldung

10.10.l00.254 Admin-Panel für Router-Anmeldung

10.10.l00.254 Admin-Panel für Router-Anmeldung „10.10.l00.254“ ist keine gültige IP-Adresse

more
Mobilen Hotspot kaufen: Das müssen Sie wissen, um Fallstricke zu vermeiden

Mobilen Hotspot kaufen: Das müssen Sie wissen, um Fallstricke zu vermeiden

Mobilen Hotspot kaufen: Das müssen Sie wissen, um Fallstricke zu vermeiden Mobile

more
Wie greife ich auf das Admin-Panel des 192.168-Routers zu?

Wie greife ich auf das Admin-Panel des 192.168-Routers zu?

Zugriff auf das Admin-Panel: Sobald Sie sich angemeldet haben, haben Sie Zugriff auf das Admin-

more

📚 Kommentar

Sprachen