Sie sind hier
http://192.168.188.1 Router Login Admin
192.168.188.1 wird normalerweise für das externe Gateway des internen Netzwerks verwendet. Oft ist es ein WLAN-WLAN-Router oder Switch mit Routing-Funktion. Wenn Sie sich bei der Webadministrationsschnittstelle anmelden möchten, klicken Sie bitte auf http://192.168.188.1 , um einzutreten, wenn Sie Verbindungsprobleme haben oder wenn Sie weitere technische Details wünschen, lesen Sie bitte die Einführung wie unten.
192.168.188.1Inhalt:
- Was kann 192.168.188.1?
- Wie melde ich mich bei 192.168.188.1 IP-Adresse an?
- Wie setzt man den Benutzernamen und das Passwort des Routers zurück?
- Was ist, wenn die Router-Verwaltungsschnittstelle nicht geöffnet werden kann?
- Wie ändere ich das WLAN-Passwort und den Namen des WLAN-Netzwerks?
- Wie ändere ich die IP-Adresse des Login-Routers?
1. Was kann 192.168.188.1?
Die IP-Adresse 192.168.188.1 ist das Standard-Gateway für die meisten WLAN-Router oder ADSL-Modems.
Der Router kann mehrere IPs als Anmeldeadresse verwenden, aber 192.168.188.1 ist eine der üblichen Adressen. Es sollte beachtet werden, dass die Standard-IP-Zugriffsadresse für verschiedene Marken von Routern unterschiedlich ist und Benutzer im Allgemeinen berechtigt sind, die Standardadresse zu ändern. Bitte beziehen Sie sich daher auf die jeweilige Zugangsadresse. Es sollte auch hinzugefügt werden, dass der Standardport in der Regel 80 ist, sodass der Port in der Zugriffsadresse weggelassen wird (die vollständige Adresse lautet http://192.168.188.1:80 ). Wenn der Portwert geändert wird, muss er vollständig geschrieben werden, z. B. http://192.168.188.1:8080 .
Um Ihren Router zu verwalten, geben Sie 192.168.188.1 in die Adressleiste Ihres Browsers ein. Nachdem Sie erfolgreich auf das Router-Management-Panel zugegriffen haben, können Sie die folgenden Optionen anpassen und einstellen: IP Qos, DNS, Proxy, LAN, WAN, Netzwerkverwaltung, Sicherheitsoptionen, WLAN-Einstellungen, PPPOE, MAC, WPS, DSL und DHCP-Clients beenden .

2. Wie melde ich mich bei 192.168.188.1 IP-Adresse an?
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie manuell http://192.168.188.1 in die Adressleiste Ihres Browsers ein. Wenn 192.168.188.1 nicht die IP-Adresse Ihres Routers ist, überprüfen Sie bitte Ihre Router-Verwaltungsadresse im Handbuch oder die Router-Adresse und den Standardbenutzernamen und das Standardkennwort auf der Rückseite des Routers (siehe [Abbildung 1] )
2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich bei Ihrem Router anzumelden. Normalerweise lauten sowohl der Standardbenutzername als auch das Kennwort admin.
3. Wenn Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort geändert haben und sich nicht mehr an Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort erinnern können, folgen Sie bitte How to reset the username and password of the router? Führen Sie einen Router-Reset-Vorgang durch.

❕ Hinweis : Wenn Sie sich nicht über 192.168.188.1 bei der Router-Schnittstelle anmelden können, versuchen Sie es bitte mit einer anderen Adresse, z. B.: 192.168.0.1 oder 10.0.0.1. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Handbuch des Routers oder der Beschreibung auf der Rückseite des Routers.
Die vollständige Methode zum Ermitteln der IP-Adresse des Routers finden Sie unter Fragen und Antworten: Wie finde ich die IP-Adresse des Routers?
3. Wie setzt man den Benutzernamen und das Passwort des Routers zurück?
Gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie Ihr Login-Passwort vergessen, müssen Sie Ihren WLAN-Router oder Ihr ADSL-Modem zurücksetzen. Sie können das Standardpasswort des Routers durch die obige Methode finden. Wenn Sie es immer noch nicht finden können, können Sie den Router zurücksetzen. Der Router hat eine versteckte Reset-Taste. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, können Sie die Reset-Taste am Router vorsichtig länger als 10 Sekunden mit einem Zahnstocher drücken. Lassen Sie dann die Taste los, um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und automatisch neu zu starten. (siehe [Abbildung 2] ).

Grafisches Beispiel für eine korrekte Router-Verbindung

Die vollständige Methode zur Anmeldung bei der Router-Verwaltungsschnittstelle finden Sie unter Fragen und Antworten: So melden Sie sich bei der Router-Schnittstelle an.
4. Was ist, wenn die Router-Verwaltungsschnittstelle nicht geöffnet werden kann?
Geben Sie im Browser http://192.168.188.1 ein, um anzuzeigen, dass die Webseite nicht geöffnet werden kann. Wenn die Router-Anmeldeoberfläche nicht geöffnet werden kann, wird die folgende Abbildung angezeigt (siehe [Abbildung 4] )

Gehen Sie wie folgt vor:
1. Bitte stellen Sie sicher, dass der Router und der Computer richtig verbunden sind und der LAN-Port des Routers eingeschaltet ist und die entsprechende Anzeige gemäß [Abbildung 3] leuchtet.
2. Stellen Sie die IP des Computers ein, um sie automatisch zu erhalten
3.Überprüfen Sie, ob die von Ihnen im Browser eingegebene Adresse die Router-Verwaltungsadresse ist (gemäß [Abbildung 1] )
4. Überprüfen Sie, ob der Router-Port geändert wurde: Wenn die Fernverwaltung auf dem Router aktiviert ist und der Management-Port des Routers geändert wurde, müssen Sie sich als http://Management-IP:nn anmelden, wobei nn die geänderte Portnummer ist , wie zum Beispiel: http://192.168.188.1:8080 .
5. Überprüfen Sie, ob der Browser auf den Proxy-Modus eingestellt ist. Wenn der Browser auf die standardmäßige automatische Wähl- oder Proxy-Server-Funktion eingestellt ist, kann er sich nicht bei der Verwaltungsschnittstelle anmelden.
6. Die erzwungene Bindung von IP- und MAC-Adressen ist auf dem Router aktiviert. Wenn es nicht richtig eingestellt ist, schlägt die Anmeldung bei der Verwaltungsschnittstelle fehl. Wenn Sie die Management-IP oder den Port des Routers vergessen haben, wird empfohlen, den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen (gemäß [Abbildung 2] ).
5. Wie ändere ich das WLAN-Passwort und den Namen des WLAN-Netzwerks?
Änderungsgrund: unsicher, Blockierung verhindern, nicht leicht zu merken usw.
Die Operation ist wie folgt: (siehe [Abbildung 5] )
1. Rufen Sie das Bedienfeld des Routers auf (öffnen Sie einen Browser auf dem Computer, der mit dem Router verbunden ist, und geben Sie die Verwaltungsadresse des Routers ein).
2. Ändern Sie den Namen des drahtlosen Netzwerks
Im Folgenden wird ein Netgear-Router als Beispiel verwendet: Sie können die Einstellungen in den Routing-Einstellungen -> WLAN-Einstellungen anzeigen oder ändern. Die Bedienung ist wie folgt

[Abbildung 5]
6. Wie ändere ich die IP-Adresse des Login-Routers?
Die Standard-Anmeldeadresse wird von Ihrem Router voreingestellt, sodass Sie eine Anmelde-IP-Adresse oder einen Domänennamen haben, wenn Sie einen neuen Router erhalten. Benutzer können es jedoch selbst ändern, wodurch andere effektiv daran gehindert werden können, Ihre Router-Informationen zu manipulieren.
Die Operation ist wie folgt: (siehe [Abbildung 6] )
1. Melden Sie sich beim Router-Verwaltungspanel an, die Adresse lautet 192.168.0.1 oder 192.168.188.1 ("admin / admin" ist der Benutzername und das Passwort).
2. Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen – LAN-Anschlusseinstellungen. Die IP-Einstellungen des LAN-Ports sind standardmäßig automatisch (empfohlen) und können auf manuell geändert werden.
3. Ändern Sie die IP-Adresse des LAN-Ports in Ihre eigene gewünschte IP. Ändern Sie ihn beispielsweise in 192.168.2.1 oder 192.168.3.1

[Abbildung 6]
4. Starten Sie nach dem Speichern den Router neu und melden Sie sich mit der neuen Adresse am Router an
💡 Tipp : Wenn während dieses Vorgangs Probleme auftreten, können Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, sodass alle benutzerdefinierten Einstellungen auf ihren ursprünglichen Zustand zurückgesetzt werden.
Wenn Sie auf einen Netzwerkausfall stoßen, aber die Routereinstellungen für Sie schwierig sind oder die Probleme, auf die Sie stoßen, keine Einrichtung eines Routers erfordern, können Sie die einfachen Lösungen prüfen, die wir für Sie vorbereitet haben:
- Was kann ich tun, wenn ich das WLAN-Signal (Wireless Fidelity) nicht finden kann?
- Was kann ich tun, wenn ich ein WiFi-Netzwerk finde, aber keine Verbindung dazu herstellen kann?
- Was kann ich tun, wenn die WLAN-Verbindung normal ist, ich aber nicht auf das Internet zugreifen kann?
- Was kann ich tun, wenn die WLAN-Verbindung normal ist, das Mobiltelefon jedoch nicht auf das Internet zugreifen kann?
- Was kann ich tun, wenn die WLAN-Verbindung normal ist, der Computer jedoch nicht auf das Internet zugreifen kann?
- Was kann ich tun, wenn die WLAN-Verbindung normal ist, Mobiltelefone und Computer auf das Internet zugreifen können, andere Geräte jedoch nicht auf das Internet zugreifen können?
Die IP-Adresse 192.168.188.1 gehört im CIDR-Format zum IP-Segment 192.168.0.0/16. Die Start-IP und die End-IP sind 192.168.0.0–192.168.255.255. Dieses IP-Adressensegment verfügt über insgesamt 65,536 IP-Adressen. Der Gültigkeitsbereich lautet Privates Netzwerk, Wird für die lokale Kommunikation innerhalb eines privaten Netzwerks verwendet.
Fehler Format: 192.168.188.l, 168.192.188.1, 1.188.192.168, 1.188.168.192, 192.168|188.1, 192.168 188.1, 192.168.l.188.1, 192.168.1881, 192.168.1.188.1.
Die lokale/private IP Ihres Routers ist:
lokale/private IP Anfragen
Private IP des Routers:
---
- Wie verwende ich 192.168.188.1, um mich auf der Verwaltungsseite des Routers anzumelden?
- Was sind die Gründe und Lösungen dafür, dass 192.168.188.1 nicht auf die Verwaltungsseite des Routers zugreifen kann?
- Was ist, wenn ich mich mit 192.168.188.1 am Router anmelde, erhalte ich die Anmeldeseite des Internetdienstanbieters?
- Wie lautet der Benutzername und das Passwort von Routern, die 192.168.188.1 als Anmeldeadresse verwenden?
- Wie ändere ich das Passwort von Routern mit 192.168.188.1 als Anmeldeadresse?
- Wie kann ich die Werkseinstellungen von Routern mit 192.168.188.1 als Anmeldeadresse wiederherstellen?

🌐 IPv4 Standort
IP Adresse: | 192.168.188.1 |
Internetdienstanbieter ? : | Private IP Address LAN |
Verwendungsart ? : | RSV (Reserviert) 🈯 |
Links: | http://192.168.188.1 / https://192.168.188.1 |
Whois Information: | Whois 192.168.188.1 |
Ping Geschwindigkeit: | Ping 192.168.188.1 (Warten Sie 13 Sekunden nach dem Absenden.) |
Google Suche: | 192.168.188.1 |
Zusätzlich: | 192.168.188.1 Whois |
Internetgeschwindigkeit
🌐 Zusätzlich Information
Die private IP-Adresse 192.168.188.1 kann auch als LAN-IP, interne Netzwerk-IP, private Netzwerk-IP bezeichnet werden. Private IP 192.168.188.1 kann nicht direkt mit dem Internet verbunden werden. Sie müssen die Adressübersetzung (Network Address Translator, NAT) oder den Proxy-Server verwenden, um eine Verbindung zum öffentlichen Internet herzustellen.
Verglichen mit der öffentlichen IP-Adresse ist die private IP frei und die IP-Adressressource 192.168.188.1 wird gespeichert, was für die Verwendung in dem lokalen Netzwerk geeignet ist. Auf die private IP 192.168.188.1 kann nicht direkt über das Internet zugegriffen werden, daher ist sie sicherer als die öffentliche IP-Adresse. Private IP 192.168.188.1 wird häufig in Heim-, Schul- und Unternehmens-LANs verwendet.
Geräte im LAN (z. B. Computer, Mobiltelefone, Internet-TVs usw.) verwenden alle private IP-Adressen und stellen über Router eine Verbindung mit dem externen Netzwerk her. Der Router verfügt sowohl über eine interne Netzwerk-IP als auch über eine externe Netzwerk-IP, die als Zwischenbrücke fungiert. Sie können auf die Routerverwaltungsschnittstelle über die Intranetadresse zugreifen, um entsprechende Einstellungen vorzunehmen. Einzelheiten finden Sie in den Handbüchern verschiedener Router.
Desktop vs Mobile vs Tablet Marktanteil